WAS IST HIVEPRO
HIVEPRO ist die innovative Produktlinie der Digital Health Technologie von HIGHmed. Sie setzt neue Maßstäbe in der sicheren, effizienten und herstellerneutralen Speicherung sowie Nutzung klinischer Routinedaten. Durch HIVEPRO wird die Zusammenführung und Analyse von Patientendaten optimiert und deutlich vereinfacht. Die zentrale Komponente von HIVEPRO bildet HIVEbase – ein hochauflösender, versionsstabiler und zukunftssicherer Datenspeicher und Datenhub, der die Interoperabilität klinischer Primärdaten gewährleistet.
Ergänzend dazu bietet die HIVEvault Forschungsdatenplattform eine flexible Erweiterung: Sie dient als zentrales Datenintegrationszentrum für den Anschluss an Forschungsdatennetzwerke und kann sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit den etablierten Netzwerkpartnern von HIGHmed genutzt werden. Mit einem skalierbaren Portfolio weiterer HIVEPRO-Komponenten ermöglicht die HIGHmed-Technologie die nahtlose Anbindung an Krankenhausinformationssysteme (KIS) sowie nationale und internationale Forschungsinfrastrukturen.
Zukünftig erweitert HIVEbrain diese Möglichkeiten, indem es durch KI-gestützte Algorithmen eine wertschöpfende und regelkonforme Nutzung der Daten für Partner ermöglicht.
WIE FUNKTIONIERT HIVEPRO
HIVEPRO kombiniert innovative IT-Komponenten mit höchsten Produkt- und Qualitätsstandards und stellt sie als individuell angepassten, in Deutschland gehosteten Cloud-Service bereit. Kernbestandteil der HIVEPRO Datenbank-Engine ist ein Clinical Data Repository (CDR), das auf dem international anerkannten Interoperabilitätsstandard openEHR basiert. Der openEHR-Standard bietet eine versionsstabile und ggf. international koordinierte Datenmodellierung.
HIVEPRO ermöglicht Dank leistungsstarker Schnittstellen und Mapping-Dienste eine nahtlose Kommunikation über HL7/FHIR – inklusive
MII-Kerndatensatz-Kompatibilität – und weiteren Systemen, wie beispielsweise OMOP kompatiblen Applikationen.
Die Speicherung der CDR-Daten erfolgt als vollständiges EHR-Modell in einer relationalen Datenbank mit einer leistungsstarken und einfach zu bedienenden Abfragesprache (Archetype Query Language, AQL). Dadurch eignet sich HIVEPRO ideal für datengetriebene Anwendungen wie Apps, Dashboards, statistische Auswertungen oder das Training von KI-Modellen.
Die IT-Experten von HIGHmed kennen die Herausforderungen komplexer Digital Health-Implementierungen und haben HIVEPRO mit weiteren innovativen Funktionen ausgestattet – wie beispielsweise System-Monitoring und Auditierung, sowie die Orchestrierung komplexer ETL-Prozesse.

Abbildung 1 oben: HIVEPRO verbindet klinische Versorgung (Primary Use) und Forschung (Secondary Use) über eine zentrale openEHR-basierte Plattform
und ermöglicht so eine sichere, standardisierte Nutzung medizinischer Routinedaten.
WIE KLINIKEN HIVEPRO NUTZEN
Unser Cloud-basiertes CDR bietet nicht nur regulatorische und operationelle Sicherheit, sondern entlastet auch Ihr IT-Personal. So bleibt Ihnen mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben.
Mit HIGHmed als erfahrenem Digital Health-Partner profitieren Sie nicht nur von unseren IT-Produkten, sondern auch von umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Ihrem eigenen Know-how unterstützen wir Sie dabei, Ihre Digital Health-Datenplattform nachhaltig und zukunftssicher aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Das openEHR-basierte HIVEPRO CDR reduziert als zentraler Datenhub die Komplexität und den Wartungsaufwand Ihres Systems. Dank der hohen Skalierbarkeit unseres Technologieportfolios lassen sich unterschiedlichste Digital Health-Szenarien abbilden – von temporären Projekt-Stores über Migrationsplattform bis hin zu vollumfänglichen Datenintegrationszentren mit Anbindung an die deutsche Verbundforschung und internationale Netzwerke.

Abbildung 2 oben: HIVEPRO lässt sich nahtlos in bestehende Krankenhaus-IT integrieren – von einfacher Datenspeicherung, über den Aufbau eines Datenintegrationszentrums
bis hin zur wertschöpfenden Nutzung medizinischer Daten. Ob Basislösung, zentrale Datenplattform oder smarte Auswertung: HIVEPRO wächst mit Ihren Anforderungen.
Mit HIVEPRO setzen wir auf eine intelligente, vernetzte IT-Lösung – sei es als temporäres Rechenzentrum für Ihre Projekte oder als stabile, langfristige Basis für Ihre klinische Infrastruktur. Kontaktieren Sie uns unter hive@highmed.org unverbindlich und erfahren Sie mehr !
Gemeinsam die Medizin von morgen gestalten
HiGHmed vernetzt medizinisches Wissen in einem offenen System und schafft so die Grundlage für eine neue, kollaborative Gesundheitsversorgung.
Ziel ist es, medizinische Daten mithilfe von openEHR standortübergreifend zu integrieren, Wissen zugänglich zu machen und die Versorgung gezielt zu verbessern. Unser Imagefilm gibt einen Einblick in unsere Arbeit– für bessere Medizin heute und in Zukunft.