Skip to content

GERMAN openEHR Modeling Group

CKM

HiGHmed CKM

Der HiGHmed Clinical Knowledge Manager (CKM) ist ein leistungsstarkes Kollaborationstool, das im Rahmen des HiGHmed-Projekts eingeführt wurde. Es ermöglicht die Entwicklung, Verwaltung, Visualisierung, Begutachtung und Veröffentlichung klinischer Datenmodelle.

Der CKM enthält ein Repositorium von Archetypen, Templates und Terminologie-Sets, die medizinische Informationsmodelle beinhalten. Diese Modelle ermöglichen es, Gesundheitsinformationen zwischen einzelnen Personen, Klinikern, Organisationen und Anwendungssystemen zu teilen.

Die Nutzung des HiGHmed Clinical Knowledge Manager (CKM) bietet den beteiligten Organisationen zahlreiche Vorteile:

 

 

 

 

  1. Wissensaustausch und Zusammenarbeit: Der CKM fördert den internationalen Austausch von Wissen, Expertise und Erfahrung. Verschiedene Personen können abhängig von ihrer Expertise einfach in die Prüfung der erstellten Informationsmodelle einbezogen werden.
  2. Datenschutz und Sicherheit: Der CKM unterstützt die Einhaltung von Datenschutzstandards durch detaillierte Zugriffskontrollen und die Möglichkeit zur Pseudonymisierung oder Anonymisierung personenbezogener Daten.
  3. Technische Integration und Interoperabilität: Der CKM ermöglicht eine anwendungsbezogene, übergreifende Modellierung und verbessert die Qualität der Modellierung durch internationale Zusammenarbeit. Dies gewährleistet eine technologische und semantische Interoperabilität zwischen den HiGHmed-Standorten und innerhalb der Medizininformatik-Initiative (MII).
  4. Effizienz und Skalierbarkeit: Die Infrastruktur des CKM kann kosteneffizient, flexibel und skalierbar implementiert und betrieben werden. Dies reduziert den Ressourcenaufwand und bindet weniger wichtige Mitarbeiter in Routineaufgaben.
  5. Zugänglichkeit und Nutzung medizinischer Daten: Der CKM erleichtert den institutions- und standortübergreifenden Austausch und die wissenschaftliche Sekundärnutzung von Daten aus der Routineversorgung sowie aus der klinischen und biomedizinischen Forschung.

Diese Vorteile tragen dazu bei, die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Forschung zu fördern. Der HiGHmed CKM wird hauptsächlich zur Verwaltung und Modellierung klinischer Daten verwendet und spielt eine zentrale Rolle in der HiGHmed-Initiative zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Nutzung medizinischer Patientendaten. 

Anmeldung zum CKM

Möchten Sie als Modellierer aktiv an der Gestaltung von openEHR Templates und Archetypes oder neuen Modulen für das Gesundheitswesen teilnehmen, dann melden Sie sich über die Kontakt Seite zur German openEHR Modeling Group an und gestalten die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit. Möchten sie sich als GAST Nutzer im HiGHmed CKM anmelden, folgen sie unten stehenden Link und beachten Sie die Verpflichtung zum HiGHmed CKM.