News

Perspektivenwechsel in der Gesundheitsdatenforschung!

Geschrieben von Presse & Öffentlichkeitsarbeit | 12 Jul, 24 13:00 PM


Wissenschaftler:innen des Berlin Institute of Health in der Charité – Universitätsmedizin Berlin erforschen im Rahmen des DigiHubs CAEHR die Interessen und Risiken von Leistungserbringern bei der Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten.

 Durch die Forschung mit Gesundheitsdaten können schneller neue Therapien entwickelt und die Gesundheitsversorgung verbessert werden, indem vorhandene Patientendaten anonymisiert analysiert werden.

 Unter der Leitung von Susanne Stark hat das Team anhand von Interviews mit wichtigen Stakeholdern Empfehlungen erarbeitet, um Risiken für Krankenhäuser und andere Leistungserbringer in Deutschland zu verringern, ohne den gesellschaftlichen Nutzen der Forschung mit Gesundheitsdaten zu limitieren.

 

Der Preprint zu den Handlungsempfehlungen kann hier gelesen werden: Preprint Handlungsempfehlung