News

HIVEConnect – smarter, offener, besser.

Geschrieben von Presse & Öffentlichkeitsarbeit | 23 Apr, 25 13:36 PM

Was einst als FHIRBridge begann, hat sich weiterentwickelt – zu HIVEconnect, der nächsten Generation für echte Interoperabilität.

HIVEconnect wurde von HiGHmed e.V. gemeinsam mit unseren großartigen Partnern von Medblocks komplett neu konzipiert – als Open-Source-Tool für die openEHR-Community.

Was ist die HIVEConnect?

Die HIVEConnect ist eine Software-Lösung, deren Kernfunktion ist es, als Vermittler (Broker) zu agieren und so den
Datenaustausch zwischen FHIR- und openEHR-basierten Systemen zu vereinfachen. Dies ist ein wesentlicher Baustein zur Überwindung von Systemgrenzen und zur Förderung echter Interoperabilität im digitalen Gesundheitswesen.

Was ist neu?

Die Anwendung ist deutlich flexibler geworden – und vor allem: Die Mappings lassen sich jetzt einfacher und dynamisch erstellen und verwalten. Möglich macht das der neuer Mapping Store.

Im Kern setzt HIVEConnect auf FHIRConnect – eine leistungsfähige, modulare Technologie, die speziell für die
Anbindung von FHIR in komplexen Umgebungen entwickelt wurde. Damit lassen sich nun auch bidirektionale
Mappings zwischen FHIR und openEHR sowie aufgrund unserer Vorarbeiten mit OHDSI OMOP problemlos realisieren.

Warum ist das wichtig?
FHIR und openEHR haben unterschiedliche Stärken – FHIR eignet sich für schnellen Datenaustausch, openEHR für strukturierte, langfristig nutzbare medizinische Daten. Damit beide Seiten sinnvoll zusammenspielen können,
braucht es flexible, robuste Integrationslösungen wie diese. Die Mappings zu den gängigsten Elementen des deutschen MII-Kerndatensatzes sind dabei bereits integriert.

Wir freuen uns, die digitale Interoperabilität im Gesundheitswesen weiter zu unterstützen und zu fördern –
mit der neuen
HIVEConnect als leistungsstarkes und quelloffenes Werkzeug für moderne Zusammenarbeit zwischen Systemen und Institutionen.