Seit 2022 ist der BHC Mitglied im HiGHmed e.V. und verfolgt das Ziel, ein medizinisches Datenintegrationszentrum (MeDIC) für die standortübergreifende Nutzung von medizinischen Daten aufzubauen.
Für den HiGHmed e.V. bedeutet die Zusammenarbeit mit einem "nicht-universitären" Partner wie dem BHC einen bedeutenden Fortschritt. In diesem Kontext werden zukünftig beide Seiten durch den Austausch von Daten, Erfahrungen sowie etablierten Prozessen und den neu geschaffenen Infrastrukturen profitieren.
Der BHC vereint sämtliche Einrichtungen der Robert Bosch Stiftung im Gesundheitsbereich, darunter auch das Robert Bosch Krankenhaus. Mit über 1.191 Betten und einem breiten Team von mehr als 3.000 Mitarbeitenden sind sie bereit, individuelle Betreuung und innovative Lösungen anzubieten.
Nico Schmid, Projektleiter MeDIC am BHC/Robert Bosch Krankenhaus betont die Wichtigkeit der Datenhoheit für die Menschen. Ein zentrales Anliegen des BHC ist es, auf die aktuellen Veränderungen im Gesundheitswesen mit neuen Ideen, Impulsen und Strukturen zu reagieren, um Behandlung, Forschung, Bildung und Förderung synergistisch und agil zusammenzuführen.
Vor dem BHC und seinen Kliniken liegen noch zahlreiche Aufgaben und Herausforderungen, bevor die medizinischen Daten institutionsübergreifend für die Forschung und Versorgung verwendet werden können. Wir wünschen viel Erfolg und stehen gerne weiterhin unterstützend zur Seite.
Das MeDIC des BHC: https://www.bosch-health-campus.de/de/meDIC