HiGHmed e.V. treibt den internationalen Einsatz von openEHR in einem starken Verbund voran:
Der katalanische Gesundheitsdienst (CTTI) setzt für den Aufbau einer elektronischen Gesundheitsakte auf die im HiGHmed-Konsortium mitentwickelte Open Source Software EHRbase. Wir freuen uns, damit die Nutzung des Interoperabilitätsstandards openEHR als Teil eines stetig wachsenden internationalen Partner-Verbunds weiter zu etablieren.
Über das Projekt:
„Die Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig eine vernetzte Zusammenarbeit sein kann. Darüber hinaus verlangen neue Vorschriften, dass Patientinnen und Patienten in einem höheren Maße Zugang zu ihren Gesundheitsdaten erhalten und dass Gesundheitsdienstleister große und heterogene Datenmengen schneller und zuverlässiger als je zuvor gemeinsam nutzen und austauschen können. Wenn jedoch jede Organisation des Gesundheitswesens ihre eigenen Datenstandards und -modelle verwendet, ist der Austausch elektronischer Gesundheitsakten („Electronic Health Records", EHR) äußerst ineffizient und weit weniger sicher.“
„Hauptziel des Projekts ist die Bereitstellung einer vollumfassenden End-to-End-Plattform für klinische Daten (basierend auf EHRbase und dem Interoperabilitätsstandard openEHR), die die elektronische Gesundheitsakte für die gesamte Region Katalonien mit mehr als 7,5 Millionen Einwohnern vereinheitlicht und homogenisiert. Die angewendeten Datensätze basieren dabei auf der openEHR-Technologie. Diese standardisierte Datenplattform bildet das Rückgrat der digitalen Transformationsstrategie des katalanischen Gesundheitsdienstes (CatSalut).“
Zitiert aus Pressemitteilung der vitagroup (Quelle)
Was bietet HiGHmed e.V. im Rahmen dieser Zusammenarbeit an?
Wir freuen uns auf das Projekt und auf eine erfolgreiche und inspirierende Zusammenarbeit mit unseren Partnern!
Hier finden Sie die offiziellen Pressemitteilungen:
https://www.vitagroup.ag/de/magazin/news/ibm-vitagroup-ctti-catalonia
https://www.vitagroup.ag/de/magazin/news/yugabyte-vitagroup-implementierung-katalonien